Copyright Motortion - Dreamstime.com

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

inklusive AEVO
Umschulung
Plätze frei
inklusive AEVO
Kurszeitraum: 10.07.2023 bis 09.07.2025
Kursart: Vollzeit
Abschluss / Zertifikat: IHK-Abschlussprüfung, Trägerzertifikat
Förderung: Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler
Min. Teilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 12
Kurs Anfragen

Beginnen Sie an der KdT Ihre Umschulung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen (auch "Gesundheitskauffrau/-mann" genannt) mit Unterricht vor Ort in Berlin-Marzahn. Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing. Gesundheitskaufleute werden in den unterschiedlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie in ausgewählten Einrichtungen des Sozialwesens eingesetzt, wie z. B.

  • Krankenhäusern
  • Alten- und Pflegeheimen
  • Sozialstationen
  • gewerblichen Pflegeeinrichtungen
  • größeren Arztpraxen
  • Gemeinschaftspraxen
  • ärztlichen Netzwerken und Organisationen
  • kassenärztlichen Vereinigungen
  • Rettungsdiensten
  • Krankenkassen und ihren medizinischen Diensten
  • Renten- und Sozialversicherungsträgern
  • Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege
  • Laboren
  • Blut- und Plasmaspenden
  • Pharmaunternehmen
  • Reha- und Kurbetrieben
  • kaufmännisch-medizinischen Servicegesellschaften

 

Durch eine intensive Zusammenarbeit mit ansässigen Unternehmen und Organisationen bestehen vielfältige Kontakte für die Akquise von Praktikumsplätzen und die Vermittlung in Arbeit.

 

Haben Sie noch weitere Fragen? Schauen Sie in unsere FAQ (einfach hier anklicken) oder rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns ein Beratungstermin. 

Kommunikationsbereitschaft, Organisationstalent und Menschenkenntnis sind hier vom Vorteil

Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest)

Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge

Gerade im Gesundheitswesen sind die Einsatzmöglichkeiten sehr vielseitig. Von einem einfachen Angestellten im Krankenhaus bis zu einem Geschäftsführer für ein MVZ, ist alles möglich.

Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Der/die Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u. a.:

  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Information, Kommunikation und Kooperation
  • Rechnungswesen
  • Marketing
  • Personal

Berufsspezifischer Unterricht:

  • Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Datenschutz
  • Materialwirtschaft
  • Marketing im Gesundheitswesen
  • Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
  • Leistungsabrechnung
  • Qualitätsmanagement
Zurück | Vor
NAN | NAN

Beratung & Anmeldung

Sie haben Fragen zu diesem Kursangebot oder möchten sich zu einem Kurs anmelden? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie noch heute ein individuelles Beratungsgespräch für ihre persönliche Weiterbildung.  

Telefon: +49 (0) 30 53216374
E-Mail: info@kdt-bildung.de

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 -  16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 17.30 Uhr

+49 (0) 30 53216374 info@kdt-bildung.de