Copyright Chernetskaya - Dreamstime.com
Gebäudereiniger säubern Innenbereiche und Außenfassaden von Gebäuden, Verkehrsmittel und Industrieanlagen. Sie arbeiten beim Kunden unter anderem in Büro- und Schulgebäuden, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Eisenbahnen, Bussen und Flugzeugen. Gebäudereiniger wissen, wie die verschiedenen Oberflächen zu reinigen sind und nutzen dafür verschiedene Reinigungsverfahren, Reinigungsmaschinen und –geräte.
Als Reinigungskraft arbeiten man meist zu früher Morgen- und später Abendstunde, da Reinigungsarbeiten in Betrieben meist außerhalb der üblichen Arbeitszeiten vorgenommen werden. Teamfähigkeit ist wichtige Voraussetzung in diesem Beruf, da in Arbeitsgruppen gearbeitet wird. Natürlich sollte man auch den Umgang mit Schmutz und Dreck nicht scheuen und keine Allergien gegen Reinigungs- und Putzmittel haben. Bei der Außenreinigung werden oft Hebebühnen u.ä. eingesetzt, was Schwindelfreiheit voraussetzt.
Haben Sie noch weitere Fragen? Schauen Sie in unsere FAQ - (einfach hier anklicken) oder rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns ein Beratungstermin.
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss wünschenswert, Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest), Bereitschaft Schicht- und Wochenendarbeit, körperlich belastbar
Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr