Copyright Lorena Natalia Fernández - Dreamstime.com
Sie möchten sich beruflich neu orientieren? Kinder und Jugendliche zu betreuen und zu fördern macht ihnen Spaß? Machen Sie Ihre Leidenschaft für Kindererziehung zum Beruf und starten Sie Ihre Laufbahn als Erzieherhelfer/-in. Die Kammer der Technik (KdT) bietet Ihnen eine hochwertige und praxisorientierte Weiterbildung mit Unterricht in Berlin-Marzahn (Allee der Kosmonauten 35A, 12681 Berlin), die Sie optimal auf die Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit vorbereitet.
Erzieherhelfer/-innen betreuen und fördern Kinder und Jugendliche – dabei unterstützen sie Erzieher/-innen und andere pädagogische Fachkräfte bei der Betreuung und Erziehung von Kindern. Als Erzieherhelfer/-in sind Sie vor allem in der vorschulischen Erziehung, in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in der Heimerziehung tätig. Mögliche Arbeitsorte sind
Unsere berufliche Weiterbildung zur „Fachkraft für Kindererziehung“ vermittelt Ihnen das nötige Fachwissen, die praktischen Fähigkeiten und das pädagogische Verständnis, um Erzieher/-innen und andere pädagogische Fachkräfte optimal bei der Betreuung und Erziehung von Kindern zu unterstützen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in diesem Bildungsbereich und engagierten Fachdozenten und -dozentinnen bieten wir Ihnen eine erstklassige Ausbildung, die Ihre beruflichen Perspektiven erweitert.
Als Erzieherhelfer unterstützen Sie Erzieher*innen und andere pädagogische Fachkräfte bei der Betreuung und Erziehung von Kindern. Mögliche Arbeitsorte sind Kindergärten und –tagesstätten, kommunale und kirchliche Kindergärten, Kinderkrippen und Horte sowie Heime für Kinder und Jugendliche.
In Berliner Einrichtungen können Personen mit einem verwandten pädagogischen Berufsabschluss und einschlägig vorgebildete Personen in Kitas arbeiten. Die Anerkennung als Person im Quereinstieg ist auf 3 oder 4 Jahre befristet. Damit haben Sie die Möglichkeit, ein Beschäftigungsverhältnis in einer Berliner Kita (Kindertageseinrichtung) aufzunehmen und nach Abschluss einer Qualifizierungsmaßnahme eine unbefristete Anerkennung als Person im Quereinstieg ohne weitere Fortbildungsauflagen zu erhalten.
Personen ohne eine berufliche Vorqualifikation müssen einen durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zertifizierten Grundkurs besuchen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website der Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Haben Sie noch weitere Fragen? Schauen Sie in unser FAQ (einfach hier anklicken) oder rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns ein Beratungstermin.
Kommunikationsbereitschaft
Bereit mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten
Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest)
Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr