Copyright Crystal Craig - Dreamstime.com

Mobile/r Facility Manager/in (Hausmeister)

inkl. PKW-Fahrausbildung: Führerschein Klasse B
Fortbildung / Kurzlehrgang
Plätze frei
Kurszeitraum: 05.06.2023 bis 06.10.2023
Kursart: Vollzeit
Abschluss / Zertifikat: Trägerzertifikat, Führerschein Klasse B
Förderung: Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler
Min. Teilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 12
Massnahme-Nr.: 962-486-2021

Der Mobile Facility Manager ist so flexibel, dass er an verschiedenen Standorten dafür sorgt das die Gebäude und Anlagen auch bestimmungsgemäß und pflegsam genutzt werden. Zumeist vom Hauseigentümer beauftragt, kümmern sie sich um Ordnung und Sauberkeit im Haus. Zu den typischen Aufgaben des Hausmeisters gehört das Reinigen von Korridoren, Auswechseln von Glühbirnen sowie verwaltungstechnische Aufgaben wie die Kontrolle der Strom- und Wasserzähler und das Erstellen von Übergabeprotokollen bei Mieterwechseln.

Gute körperliche Fitness, handwerkliches Geschick und kommunikatives Einfühlungsvermögen beim Umgang mit den Hausbewohnern sind wichtige persönliche Voraussetzungen zur Ausübung des Berufs.

Unsere Anpassungsweiterbildung hilft, das berufliche Wissen aktuell zu halten und an neue Entwicklungen anzupassen (z.B. in den Bereichen Hausmeisterdienste, Installation und Gebäudetechnik, Reinigung oder Abfallwirtschaft).

In dieser Fortbildung sind die theoretische und praktische Fahrschule und die Prüfung für den PKW-Führerschein Klasse B enthalten.


Haben Sie noch weitere Fragen? Schauen Sie in unsere FAQ - (einfach hier anklicken) oder rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns ein Beratungstermin. 

Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest), handwerkliches Geschick, Bereitschaft Schicht- und Wochenendarbeit

Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge

Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Neben allgemeinen kaufmännischen und informationstechnischen Grundlagen werden Fachkenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt 

  • Fachkenntnisse Hausmeistertätigkeiten 
  • Fachkenntnisse Gebäudemanagement und Gebäudetechnik 
  • Grundl. Haus- u. Immobilienverwaltung/Branchensoftware 
  • Arbeitssicherheit, Gesundheit- und Umweltschutz 
  • Grundlagen Gebäude- und Verkehrsflächenreinigung 
  • Grundlagen Ordnung, Sicherheit und Bewachung 
  • rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen 
  • Grundlagen Einkauf, Beschaffung und Materialwirtschaft 
  • Grundlagen Material- und Warenwirtschaft
  • Fachrechnen

Optionen: 

  • Kurs erweiterbar mit 4-6 Wochen Praktikum 
  • Kurs erweiterbar um Führerschein - (nach Einzelfallentscheidung durch den Arbeitsberater)
Zurück | Vor
NAN | NAN

Beratung & Anmeldung

Sie haben Fragen zu diesem Kursangebot oder möchten sich zu einem Kurs anmelden? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie noch heute ein individuelles Beratungsgespräch für ihre persönliche Weiterbildung.  

Telefon: +49 (0) 30 53216374
E-Mail: info@kdt-bildung.de

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 -  16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 17.30 Uhr

+49 (0) 30 53216374 info@kdt-bildung.de