Mobile/r Garten- und Landschaftsbetreuer/in

inkl. PKW-Fahrausbildung: Führerschein Klasse B
Weiterbildung
Plätze frei
Kurszeitraum: 05.06.2023 bis 10.11.2023
Kursart: Vollzeit
Abschluss / Zertifikat: Trägerzertifikat, Führerschein Klasse B
Förderung: Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler
Min. Teilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 12
Massnahme-Nr.: 962-485-2021

Ein guter Grund für eine Tätigkeit als Mobile/r Garten- und Landschaftsbetreuer/in ist der allgemeine Trend zu mehr Grün und dessen Pflege. In der Öffentlichkeit wächst das Bewusstsein für die Bedeutung einer Stadtbegrünung. Unternehmen und Privatleute investieren mehr in Grünflächen, denn das Erleben von Natur ist heute und in Zukunft ein wichtiger Bestandteil – beruflich wie privat.

Ein gepflegter Garten ist eine Wertanlage und trägt nicht unerheblich zum Wiederverkaufswert einer Immobilie bei. So bieten viele Firmen Leistungen von der Gartenplanung über Gartenpflege bis hin zur kompletten Ausführung aller Garten- und Landschaftsbauarbeiten an.

In dieser Weiterbildung sind die theoretische und praktische Fahrschule und die Prüfung für den PKW-Führerschein Klasse B enthalten.

 

Haben Sie noch weitere Fragen? Schauen Sie in unsere FAQ (einfach hier anklicken) oder rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns einen Beratungstermin.

Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss wünschenswert, Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest), Handwerkliches Geschick, Interesse im Freien zu arbeiten

Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge

Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

  • Gartenbau und Floristik
  • Arbeitssicherheit, Hygiene und Umwelt
  • Einkauf und Beschaffung
  • Kalkulation und Angebotserstellung
  • Flurfördertechnik Gabelstapler
  • Erste-Hilfe
  • optional Führerschein Klasse B
Zurück | Vor
NAN | NAN

Beratung & Anmeldung

Sie haben Fragen zu diesem Kursangebot oder möchten sich zu einem Kurs anmelden? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie noch heute ein individuelles Beratungsgespräch für ihre persönliche Weiterbildung.  

Telefon: +49 (0) 30 53216374
E-Mail: info@kdt-bildung.de

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 -  16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 17.30 Uhr

+49 (0) 30 53216374 info@kdt-bildung.de