Copyright Motortion - Dreamstime.com
Während Ihrer Umschlungen lernen Sie nicht nur die unterschiedlichen Groß- und Außenhandelskaufmann-Aufgaben kennen, sondern auch, die typischen Groß- und Außenhandelskaufmann-Tätigkeiten auszuführen. Die Wahl der Fachrichtung wird in der Regel durch Sie selber bestimmt. Die Umschulung vermitteln eine Reihe gemeinsamer Fertigkeiten und Kenntnisse, darunter unter anderem die Organisation des Ausbildungsunternehmens, die Personalwirtschaft, die Warenwirtschaft, die Absatzwirtschaft, das Rechnungswesen.
Bei der Fachrichtung Großhandel stehen vermehrt die speziellen Inhalte der Waren- und Lagerwirtschaft im Mittelpunkt, während bei der Fachrichtung Außenhandel die Themenkomplex Auslandsmärkte und die Abwicklung von Außenhandelsgeschäften sowie die Anwendung von Fremdsprachen den überwiegenden Schwerpunkt bilden.
Haben Sie noch weitere Fragen? Schauen Sie in unser FAQ - (einfach hier anklicken) oder rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns ein Beratungstermin.
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss wünschenswert, Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest), gute Kenntnisse Mathematik, Kommunikationsbereitschaft, Englischkenntnisse wünschenswert
Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, Migranten/Flüchtlinge
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr