Bild von Kelly Sikkema auf unsplash.com
Sie schmeißen sich auf den Boden, treten um sich, schreien, schlagen und sind kaum noch ansprechbar: Kinder in der Trotzphase bringen mit ihrem Verhalten ihre Bezugspersonen an den Rande der Verzweiflung. Und trotzdem ist es wichtig, dass sie diese Phase durchmachen, denn sie ist notwendig für die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Menschen. Wie man professionell reagiert, wenn Kinder wüten und brüllen und welche Tipps Eltern mit auf den Weg gegeben werden können, erfahren Sie bei uns an zwei Abenden:
07.02. und 14.02.2022 von 18 - 21 Uhr
___________________
Dieses Seminar wird online durchgeführt. Nach Anmeldung und kurz vor dem Termin erhalten Sie einen Link, der den Zugang zu einem geschützten Raum ermöglicht. Das Zertifikat wird nach erfolreicher Teilnahme per E-Mail verschickt.
an den Kurstagen (07.02. und 14.02.2022) von 18 - 21 Uhr (online)
Wie verhält man sich in der Trotzphase? Tipps für pädagogische Fachkräfte.