Fotograf: Jörg Brinckheger

Mobile Servicefachkraft Catering

inkl. PKW-Fahrausbildung: Führerschein Klasse B
Fortbildung/Qualifzierung
Plätze frei
Kurszeitraum: 04.12.2023 bis 22.03.2024
Kursart: Vollzeit
Abschluss / Zertifikat: Trägerzertifikat, Führerschein Klasse B
Förderung: Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler
Min. Teilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 12
Massnahme-Nr.: 962-495-2021

Die klassische Aufgabe der Servicefachkraft im Catering ist die Betreuung von Kunden und Gästen, die Vorbereitung von Tischen und/oder Buffets, die Beratung der Gäste für Speisen und Getränke, das ein- und abdecken von Tischen usw., jedoch wird in der heutigen Zeit diese Aufgabe nicht mehr direkt an einem Ort durchgeführt. Die Locations sind verschieden, je nach Anlass, zudem wird auch immer mehr privat nach einem Catering-Service gegriffen. Oft hat ein Caterer oder Serviceanbieter nicht nur einen Auftrag an einem Tag, sondern mehrere, verteilt über den ganzen Tag an verschiedenen Orten. Dadurch wird auch immer mehr Flexibilität vom Mitarbeiter verlangt, wie z.B. das vorhanden sein einer Fahrerlaubnis. Schon alleine der Essenslieferservice kann von einem Hilfsmitarbeiter durchgeführt werden, jedoch ist ein entsprechend geschulter Mitarbeiter schon alleine aus qualitativen Gründen besser.

In dieser Weiterbildung sind die theoretische und praktische Fahrschule und die Prüfung für den PKW-Führerschein Klasse B enthalten.

gewissenhaft und leistungsbereit

freundlich und kommunikativ

Deutsch mind. B1 bei Migranten/Flüchtlingen

andere begründete Einzelfallentscheidungen sind möglich

Arbeitsuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

 

  • Lebensmittelkunde- und zubereitung
  • Planen und Wirtschaften
  • Speise und Getränke Servieren 
  • Warenlagerung
  • Beschaffung
  • Angebotsvergleiche
  • Angebotserstellung
  • Kalkulation
Zurück | Vor
NAN | NAN

Beratung & Anmeldung

Sie haben Fragen zu diesem Kursangebot oder möchten sich zu einem Kurs anmelden? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie noch heute ein individuelles Beratungsgespräch für ihre persönliche Weiterbildung.  

Telefon: +49 (0) 30 53216374
E-Mail: info@kdt-bildung.de

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 -  16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 17.30 Uhr

+49 (0) 30 53216374 info@kdt-bildung.de