Copyright Chernetskaya - Dreamstime.com

Mobile/r Objektleiter/in Gebäudereinigung

inkl. PKW-Fahrausbildung: Führerschein Klasse B
Weiterbildung
Plätze frei
Kurszeitraum: 04.03.2024 bis 21.06.2024
Kursart: Vollzeit
Abschluss / Zertifikat: Trägerzertifikat, Teilnahmebescheinigung, Führerschein Klasse B
Förderung: Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler
Min. Teilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 12
Massnahme-Nr.: 962-558-2021

Objektleiter/innen in der Gebäudereinigung organisieren und überwachen die ordnungsgemäße Reinigung und Pflege von Innenräumen und Außenanlagen gewerblicher, öffentlicher und privater Immobilien. Sie  arbeiten bei Gebäudereinigungsfirmen sowie für Hausverwaltungen. Darüber hinaus können sie in Unternehmen aus dem Bereich Facility-Management tätig sein.
Meist betreuen Objektleiter/innen in der Gebäudereinigung und Facility-Management mehrere Objekte gleichzeitig.

Ausbildungsschwerpunkte: 
- Fachtechnologie der Unterhaltsreinigung, einschließlich praktische Übungen 
- fachbezogener Arbeitsschutz, Umweltschutz und Gesundheitsschutz
- kaufmännisches Rechnen 
- Personalmanagement und Arbeitsrecht 
- Vertrieb, Verkauf, Kommunikation, rechtliche Grundlagen 

Zum Ende der Maßnahme wird eine schriftliche Prüfung durchgeführt.

In dieser Weiterbildung sind die theoretische und praktische Fahrschule und die Prüfung für den PKW-Führerschein Klasse B enthalten.


Haben Sie noch weitere Fragen? Schauen Sie in unsere FAQ - (einfach hier anklicken) oder rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns ein Beratungstermin. 

Erfahrung in der Gebäudereingung

Kommunikativ

Gewissenhaft

Bereit für Schicht- und Wochenenddienst

Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C2 (C1 bei bestandenen internen Deutschtest)

Arbeitsuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge

Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr

  • Fachtechnologie der Unterhaltsreinigung, einschließlich praktische Übungen 
  • fachbezogener Arbeitsschutz, Umweltschutz und Gesundheitsschutz
  • kaufmännisches Rechnen 
  • Personalmanagement und Arbeitsrecht 
  • Vertrieb, Verkauf, Kommunikation, rechtliche Grundlagen 
Zurück | Vor
NAN | NAN

Beratung & Anmeldung

Sie haben Fragen zu diesem Kursangebot oder möchten sich zu einem Kurs anmelden? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie noch heute ein individuelles Beratungsgespräch für ihre persönliche Weiterbildung.  

Telefon: +49 (0) 30 53216374
E-Mail: info@kdt-bildung.de

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 -  16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 17.30 Uhr

+49 (0) 30 53216374 info@kdt-bildung.de