Mobile/r Kundenberater/in und -betreuer/in Digitalisierung

inkl. PKW-Fahrausbildung: Führerschein Klasse B
Weiterbildung
Plätze frei
Kurszeitraum: 05.06.2023 bis 27.10.2023
Kursart: Vollzeit
Abschluss / Zertifikat: Trägerzertifikat, Führerschein Klasse B
Förderung: Bildungsgutschein, Rentenversicherung (Berufliche Rehabilitation), Selbstzahler
Min. Teilnehmerzahl: 6
Max. Teilnehmerzahl: 12
Massnahme-Nr.: 962-519-2021

Die Arbeitswelt der Zukunft verändert sich, Computer erleichtern die Arbeit der Menschen oder können sie gar ersetzen. Mit Robotern kommunizieren, Industriemaschinen per Tablet steuern, Produktionsabläufe programmieren. Präsentieren, kommunizieren und reflektieren ist im Berufsleben nicht mehr wegzudenken. Immer mehr soll und muss digitalisiert werden, angefangen von Lohnabrechnungen über Belege und Rechnungen, bis hin zur Geschäftskorrespondenz und vieles mehr.

Digitalisierung ist Megatrend und Innovationstreiber des 21. Jahrhunderts. Betroffen sind alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebensbereiche. Der digitale Wandel verändert Geschäftsmodelle, Wertschöpfungsprozesse aller Branchen und hat Auswirkungen auf Kommunikation, Mobilität und Forschung.

Der Mobile Kundenberater und –betreuer berät und unterstützt Kunden direkt vor Ort rund um das Thema Digitalisierung. Was auf den Kunden zukommt, was zu beachten ist, was man machen muss usw. Eine weitere Aufgabe wird es sein, für den Arbeitgeber auch neue Kunden zu gewinnen, dies kann man, trotz Digitalisierung, am besten im direkten Kontakt.

In dieser Weiterbildung sind die theoretische und praktische Fahrschule und die Prüfung für den PKW-Führerschein Klasse B enthalten.

kommunikativ

Deutschkenntnisse mind. C1 (B2 möglich)

andere begründete Einzelfallentscheidungen sind möglich

Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, U25/Ü25 sowie Migranten/Flüchtlinge

Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr

  • Kundenservice vor Ort
  • Support
  • Kundenmanagement
  • Mitgestaltung von Informationssystemen
  • Entwicklungsunterstützung Datenorganisation
  • Angebotserstellung
Zurück | Vor
NAN | NAN

Beratung & Anmeldung

Sie haben Fragen zu diesem Kursangebot oder möchten sich zu einem Kurs anmelden? Dann kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie noch heute ein individuelles Beratungsgespräch für ihre persönliche Weiterbildung.  

Telefon: +49 (0) 30 53216374
E-Mail: info@kdt-bildung.de

Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 -  16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 - 17.30 Uhr

+49 (0) 30 53216374 info@kdt-bildung.de