Copyright Prudencio Alvarez - Dreamstime.com
Die Nachfrage nach Fachkräften für die Buchhaltung bewegt sich in Berlin und Brandenburg kontinuierlich auf einem hohen Niveau. Sie suchen eine Tätigkeit, die eine strukturierte und präzise Arbeitsweise erfordert, dann ist das Rechnungswesen für Sie die richtige Alternativ.
Innerhalb der Fortbildung erhalten Sie umfangreiches theoretisches und praxisbezogenes Wissen, wie und warum in einem Unternehmen alle betrieblichen Vorgänge zahlenmäßig zu erfassen, zu überwachen und auszuwerten sind. Mit Ihren erworbenen Kenntnissen können Sie dem Unternehmen Daten zur Kontrolle und Steuerung seiner Wirtschaftlichkeit und Sicherung der Zahlungsfähigkeit vorlegen
Von den Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung bis hin zum Erstellen einer Schlussbilanz. Praxiserfahrene Dozenten zeigen Ihnen Schritt für Schritt die vorbereitenden Arbeiten, die Buchungstechnik sowie das Abschließen der einzelnen Sachkonten.
Sie arbeiten mit den verschiedenen Softwareprogrammen.
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss wünschenswert, Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest), gutes Fachrechnen, Kommunikationsbereitschaft, Affinität zu Zahlen vom Vorteil
Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, Migranten/Flüchtlinge
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr