Copyright Welcomia - Dreamstime.com
Garten- und Landschaftsbau ist ein Gebiet in dem man vielseitig Arbeiten kann, angefangen von der Pflege von Gärten, Grünflächen und Parkanlagen bis zur Neubepflanzung solcher Orte. Angefangen von privaten Geländen von Bürgern über Liegenschaften von Hausverwaltungen bis zu Grün- und Parkflächen des öffentlichen Bereiches. Da jedoch diese zu pflegenden und neu anzulegenden Orte nicht mehr nah beieinander liegen, sondern die Aufträge hierzu über die ganze Stadt verteilt sind, ist es sehr wichtig, dass die Servicefachkraft GaLa mobil ist und die benötigten Materialen auch entsprechend transportieren kann.
Im Garten- und Landschaftsbau zählen kreative Köpfe ebenso viel wie Menschen, die richtig anpacken können. Ob es darum geht, Privatgärten anzulegen oder große Parkanlagen zu verschönern, ob in einer Stadt ein Sportplatz erneuert oder ein Kinderspielplatz gebaut werden soll – die Landschaftsgärtner lassen die Wünsche ihrer Auftraggeber wahr werden.
Im Gegensatz zu den meisten anderen grünen Fachrichtungen arbeiten Landschaftsgärtner nahezu das ganze Jahr an der frischen Luft – und zwar immer wieder an anderen Orten. Wer wetterfest ist und die Abwechslung liebt, der ist hier also genau richtig und kann schon bald stolz zeigen, wo er in der Stadt oder in der Landschaft überall seine grünen Spuren hinterlassen hat.
Haben Sie noch weitere Fragen? Schauen Sie in unser FAQ - (einfach hier anklicken) oder rufen Sie uns an und vereinbaren mit uns ein Beratungstermin.
Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss wünschenswert, Deutsch bei Migranten/Flüchtlingen mind. C1 (B2 bei bestandenen internen Deutschtest), gute Kenntnisse Mathematik, Handwerkliches Geschick, Interesse im Freien zu arbeiten
Arbeitssuchende sowie von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Qualifizierungswillige die im Arbeitsprozess stehen, Personen zur Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, Studienabbrecher, Migranten/Flüchtlinge
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr